Hafengeburtstag Nürnberg
Während des 50. Geburtstags des Nürnberger Hafens gab es diverse Angebote, unter anderem auch Rundfahrten durch den Hafen mit der Fränkischen Museumseisenbahn (FME). Diese Aktion wollte ich mir nicht entgehen … Weiterlesen…
Mr. Red fährt inzwischen sehr gerne Bahn, vor allem aber mit exotischen Mustern, die andernorts bereits ausgemustert wurden.
Während des 50. Geburtstags des Nürnberger Hafens gab es diverse Angebote, unter anderem auch Rundfahrten durch den Hafen mit der Fränkischen Museumseisenbahn (FME). Diese Aktion wollte ich mir nicht entgehen … Weiterlesen…
Im Dezember wollten wir eine etwas außergewöhnliche Stadtrundfahrt in unserem Nürnberg machen. Der Verein der Nürnberg-Fürther Straßenbahnen bietet verschiedene Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen an, im Dezember werden diese zu Glühweinfahrten … Weiterlesen…
Im August entschieden wir uns entgegen der Massen nicht mit dem 9-Euro-Ticket zu fahren, unser Weg führte uns zum Verein der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn. Als Rodachtalbahn wird die ehemalige Nebenbahn von … Weiterlesen…
Im Sommer stand mal wieder eine Tour mit der DFS auf dem Programm, wir erwischten wir einen der Dieselsonntage, die Dampflok fährt nur etwa einmal im Monat. Die Tickets für … Weiterlesen…
Nachdem ich mit dem Fernbus von Kaunas nach Vilnius fahren musste, da im Sommer 2019 die Eisenbahnstrecke zwischen den beiden Städten erneuert wurde, sah ich mir den Bahnhof der litauischen … Weiterlesen…
Während meiner Reise durch das Baltikum besuchte ich auch Kaunas, die Stadt hat zwei Standseilbahnen. Leider schaffte ich es während des zweitägigen Aufenthalts nur mit einer hiervon zu fahren. Die … Weiterlesen…
Während meiner Georgienrundreise sollte eine Fahrt mit dem Kukushka natürlich nicht vergessen werden. Die Strecke Borjomi – Bakuriani ist die letzte Schmalspurstrecke der georgischen Eisenbahn. Auf einer Länge von 39km … Weiterlesen…
Ich bin zufällig auf das Bayerische Eisenbahn Museum in Nördlingen gestoßen und auch deren Sonderveranstaltungen. Die ersten Dampftage des Jahres klappten wegen Corona und anderen Terminen bei mir nicht. Im … Weiterlesen…
Auf meinem Ausflug auf die Insel Herrenchiemsee wollte ich natürlich auch mit der kleinen Dampflok auf der Strecke Prien Bahnhof – Prien Stock fahren. Leider befindet sich die Dampflok seit … Weiterlesen…
Während des Aufenthalts in Dresden wollte ich eigentlich mit allen Lokalbahnen fahren, allerdings war die Standseilbahn zu dem Zeitpunkt in der Revision, sodass dieser Ritt ausfiel. Die Fahrt mit der … Weiterlesen…
Im Mai 2019 wollte ich den Flixtrain einmal ausprobieren, allerdings nicht den gewöhnlichen Zug des Fernbusunternehmens. Damals mietete sich Flix mit wenigen Abteilen in den letzten Waggon des Nachtzuges des … Weiterlesen…
Die Bahn hat in den letzten Jahren die Strecke München – Zürich mit Dieselzügen betrieben, da der Abschnitt Geltendorf-Lindau nicht elektrifiziert war. Erst zum Fahrplanwechsel 2020 wurde die Strecke auf … Weiterlesen…