Ausflugstipp: Jahrtausendblick

Aussichtspunkt Jahrtausenblick
Der Jahrtausendblick ist als dezentrales Projekt der EXPO2000 in Hannover entstanden.  Er entstand mitten in der Erlebniswelt Steinzeichen Steinbergen unweit der BAB 2 und ist als Landmarke von weither sichtbar. Mit seinen 250 Metern Höhe und 156 Stufen hat man von hier einen atemberaubenden Blick in den angrenzenden aktiven Steinbruch sowie ins Wesertal und die norddeutsche Tiefebene.

Der Jahrtausendblick als monumentales Bau- bzw. Kunstwerk ist aus regionalem Naturstein gefertigt. In der Kombination mit den Materialien Stahl und Glas fungiert er als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft und steht damit im Kontrast zu den Kulturdenkmälern Hermannsdenkmal bei Detmold und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.

Wanderpark
Heute befindet sich auf diesem Gelände ein Wanderpark mit einem 4km-langen Wanderwegenetz. Es führt ein Rundweg über das Gelände, in dessen Mittelpunkt der Jahrtausendblick steht.
Überall sichtbar und auch teils versteckt finden sich an den Wanderwegen bildhauerische und künstliche Erzeugnisse aus der EXPO-Zeit.

Biergarten
Am Eingang des Parks befindet sich ein Biergarten mit Imbiss, Verkaufsständen, Spielgeräten und Kiosk.

Veranstaltungen
Auf dem Geländes des Wanderparks finden regelmäßig Veranstaltungen statt. So z.B. ein monatlich stattfindender Mittelalter Markt und ein Flohmarkt.
Der Park bietet sich außerdem u.a. mit einem beheizbaren Zelt für gewerbliche und private Veranstaltungen jeglicher Art und Größe an.

de_DE
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.