Wo fliegen heute noch Dornier 228 in Europa?

Die Dornier 228 ist ein zweimotoriges turbinengetriebenes Propellerflugzeug mit Kurzstart- und landefähigkeit (STOL). Vom deutschen Flugzeughersteller Dornier wurde die Do228 von 1981 bis 1998 in Oberpfaffenhofen produziert. Darüber hinaus wurde 2009 die Produktion der modernisierten Version Do228NG durch RUAG Aviation aufgenommen. In Indien wurde 1986 der Lizenzbau durch Hindustan Aeronautics aufgenommen. Insgesamt wurden bisher 270 Maschinen in allen Versionen gebaut.

In Europa existieren aktuell 20 aktive Flugzeuge bei 11 Airlines bzw. Organisationen.

Auf Linie sind nur wenige Airlines anzutreffen, hierzu zählen:

  • Seven Air in Portugal, welche zwischen Braganca, Vila Real, Viseu, Cascais und Portimao mit der CS-AYT fliegt
  • Aurigny Air Services, welche hauptsächlich zwischen Alderney und Guernsey mit der Do228NG G-ETAC unterwegs ist, zwei weitere Do 228 sind derzeit abgestellt.

Der folgende Sitzplan hängt im Terminal des Aerodrom Braganca

de_DE
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.