Hafengeburtstag Nürnberg
Während des 50. Geburtstags des Nürnberger Hafens gab es diverse Angebote, unter anderem auch Rundfahrten durch den Hafen mit der Fränkischen Museumseisenbahn (FME). Diese Aktion wollte ich mir nicht entgehen … Weiterlesen…
Während des 50. Geburtstags des Nürnberger Hafens gab es diverse Angebote, unter anderem auch Rundfahrten durch den Hafen mit der Fränkischen Museumseisenbahn (FME). Diese Aktion wollte ich mir nicht entgehen … Weiterlesen…
Über das Deutschlandticket wurde bereits zuhauf berichtet, daher spare ich mir an dieser Stelle den allgemeinen Bericht über die Nutzungsbedingungen und wo man welche Rabatte bekommt. Ich habe allerdings etwas … Weiterlesen…
Im Dezember wollten wir eine etwas außergewöhnliche Stadtrundfahrt in unserem Nürnberg machen. Der Verein der Nürnberg-Fürther Straßenbahnen bietet verschiedene Rundfahrten mit historischen Straßenbahnen an, im Dezember werden diese zu Glühweinfahrten … Weiterlesen…
Im August entschieden wir uns entgegen der Massen nicht mit dem 9-Euro-Ticket zu fahren, unser Weg führte uns zum Verein der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn. Als Rodachtalbahn wird die ehemalige Nebenbahn von … Weiterlesen…
Im Sommer stand mal wieder eine Tour mit der DFS auf dem Programm, wir erwischten wir einen der Dieselsonntage, die Dampflok fährt nur etwa einmal im Monat. Die Tickets für … Weiterlesen…
Im Ausland nutze ich immer wieder gerne Bahnverbindungen auf meinen Rundreisen, so war es auch in Usbekistan. Seit meiner ersten Reise im März 2019 hat sich wenig am Buchungssystem verändert, … Weiterlesen…
Freitag, 14. Juni 2019 Nach der Ankunft aus Tallinn holte ich am Flughafen von Riga meinen gebuchten Mietwagen ab. Ich erhielt einen recht neuen Skoda Fabia für die nächsten Tage. … Weiterlesen…
Nachdem ich mit dem Fernbus von Kaunas nach Vilnius fahren musste, da im Sommer 2019 die Eisenbahnstrecke zwischen den beiden Städten erneuert wurde, sah ich mir den Bahnhof der litauischen … Weiterlesen…
Während meiner Reise durch das Baltikum besuchte ich auch Kaunas, die Stadt hat zwei Standseilbahnen. Leider schaffte ich es während des zweitägigen Aufenthalts nur mit einer hiervon zu fahren. Die … Weiterlesen…
Am Museumsgleis, dem Gleis 24 im Leipziger Hauptbahnhof präsentieren sich 5 Vertreter der historischer Eisenbahntraktionen. Das Museumsgleis ist rund um die Uhr geöffnet und kann kostenlos besichtigt werden. Die Dampffraktion … Weiterlesen…
Während meiner Georgienrundreise sollte eine Fahrt mit dem Kukushka natürlich nicht vergessen werden. Die Strecke Borjomi – Bakuriani ist die letzte Schmalspurstrecke der georgischen Eisenbahn. Auf einer Länge von 39km … Weiterlesen…
Ich bin zufällig auf das Bayerische Eisenbahn Museum in Nördlingen gestoßen und auch deren Sonderveranstaltungen. Die ersten Dampftage des Jahres klappten wegen Corona und anderen Terminen bei mir nicht. Im … Weiterlesen…