Ein Tag in Würzburg
Im Oktober wollten wir uns Würzburg einmal genauer anschauen, wir begannen auf der Festung Marienberg, denn von hier hat man die beste Aussicht über die ganze Stadt. Die Räumlichkeiten der...
Im Oktober wollten wir uns Würzburg einmal genauer anschauen, wir begannen auf der Festung Marienberg, denn von hier hat man die beste Aussicht über die ganze Stadt. Die Räumlichkeiten der...
An einem herrlichen Sommertag im Juni stand ein Ausflug nach Neuburg auf dem Programm. Neuburg war jahrhundertelang Residenzstadt für das Herzogtum Pfalz-Neuburg, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt....
Im August entschieden wir uns entgegen der Massen nicht mit dem 9-Euro-Ticket zu fahren, unser Weg führte uns zum Verein der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn. Als Rodachtalbahn wird die ehemalige Nebenbahn von...
Seit 1216 gehörte Ellingen dem Deutschen Orden und war Residenz des Landkomturs der Ballei Franken. Sie war die mächtigste Ballei im Deutschen Orden und deshalb stellte das kleine Ellingen ehemals...
Im September ging es für einen fotografischen Nachmittag zum Ammersee. Der See ist unter Fotografen in Bayern für Fotospots wie „Das Bootshaus“, „Schienen im See“ oder „Die Seehäuser“ bekannt, jedoch...
Zum Abschluss unseres Kurztrips in die Alpen ging es noch zum Schloss Linderhof, auch dieses ist in der Jahreskarte der bayerischen Schlösser enthalten, wie für Schloss Neuschwanstein ist auch hier...
Im Juli gab’s auch mal wieder einen schönen Rundflug mit einer Reims-Rocket in Lichtenfels und weil ein einfacher Rundflug dort schon fast zu langweilig ist, machten wir noch eine Landung...
Im Sommer stand mal wieder eine Tour mit der DFS auf dem Programm, wir erwischten wir einen der Dieselsonntage, die Dampflok fährt nur etwa einmal im Monat. Die Tickets für...
Über das Pfingstwochenende wollten wir in die Alpen fahren, da die Hotelpreise in Deutschland schon sehr hochpreisig waren, wurde kurzerhand im österreichischen Grenzort Reutte übernachtet. Auf dem Hinweg legten wir...
Im Anschluss an Kehlheim sollte es weiter nach Donaustauf gehen. Hier war das Walhalla als Abschluss dieses Tagesausfluges geplant. In hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage erhebt sich nahe bei...
In Kehlheim stand neben dem Kloster Weltenburg auch die Befreiungshalle auf dem Programm. Die von König Ludwig I. in Auftrag gegebene Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813-1815...
Im September 2021 sollte es auch einmal nach Kehlheim gehen, die Tagesziele waren hierbei das Kloster Weltenburg und die Befreiungshalle. Durch die Jahreskarte für die bayerischen Schlösser war der Besuch...